Sri Lanka

Kandy - Das Herz Sri Lankas

Von Nuwara Eliya aus setzten wir unsere Reise erneut mit dem Zug fort. Erneut ohne Reservierung. Die gibt es nämlich nur über den Schwarzmarkt bei dubiosen Händlern, die in mafiösen Strukturen Sitzplatztickets zu völlig überteuerten Konditionen verkaufen. Man sitzt dann in einem separaten Abteil und bekommt vom eigentlichen Erlebnis des Zugfahrens unter Einheimischen nicht viel mit. Dieses Mal hatten wir sogar Glück, es gelang uns, Sitzplätze zu ergattern.

 

Tipp am Rande: Wer mit dem Zug in Sri Lanka unterwegs ist, sollte die 3. Klasse nicht unterschätzen. Der Komfort unterscheidet sich nur minimal von der 2. Klasse, aber oft gibt es mehr Platz und fast keine Touristen. So saßen wir inmitten Einheimischer entspannt am Fenster, ließen die Landschaft vorbeiziehen und konnten dieses einmalige Erlebnis in Ruhe genießen: grüne Hügel, Teeplantagen, kleine Bahnhöfe mitten im Nirgendwo und winkende Menschen am Gleis.

In Kandy angekommen, erwartete uns ein echtes Highlight: unsere Unterkunft. Eine geräumige Penthousewohnung, lichtdurchflutet und mit Panoramafenstern ausgestattet. Von hier hatten wir nicht nur einen fantastischen Blick über den See von Kandy, sondern auch direkt hinüber zum berühmten Zahntempel. Ein Ort, den man aus Reiseführern kennt – und den wir nun für einige Tage quasi vor der Haustür hatten. Der Gedanke, hier zu sein, fühlte sich einfach besonders an. (Kontaktiere uns gerne, wenn Du einen Link haben möchtest!)

 

Der Zahntempel – ein Ort von Heiligkeit und Würde

Am nächsten Tag stand der Besuch des „Sri Dalada Maligawa“, des Zahntempels, auf dem Programm. Er ist das spirituelle Herz Sri Lankas und zugleich eine der wichtigsten buddhistischen Pilgerstätten weltweit. Denn hier wird, so erzählt es die Legende, ein Zahn des Buddha aufbewahrt. Seit Jahrhunderten ist dieser Zahn nicht nur ein religiöses Symbol, sondern auch ein politisches – wer ihn besitzt, gilt als rechtmäßiger Herrscher Sri Lankas.

Schon der Weg dorthin hatte etwas Feierliches. Zwischen weißen Mauern mit geschnitzten Lotusblüten, flankiert von Mönchen in orangefarbenen Roben und Pilgern in weißer Kleidung, betraten wir die Tempelanlage. Räucherwerk lag in der Luft, es herrschte eine Stimmung, die schwer in Worte zu fassen ist: Würde, Heiligkeit, tiefe Hingabe – und gleichzeitig eine lebendige Energie.

Besonders eindrucksvoll: Wir waren zufällig genau zu dem Zeitpunkt dort, als die wöchentliche Reinigung der Zahn-Reliquie stattfand. Das Heiligtum selbst ist gut gesichert und verborgen, doch schon allein die Atmosphäre während dieser Zeremonie zu erleben, war bewegend. Gläubige knieten nieder, schlossen die Augen und murmelten Gebete, zwei Mönche vor dem Schrein verpackten am Ende des Rituals feierlich den riesigen Schlüsselbund in einem Tuch und zogen von dannen. Man spürte, dass dieser Ort für die Menschen hier weit mehr ist als nur ein historisches Denkmal – er ist ein Stück Identität und Hoffnung.

Kontraste in der Altstadt

Nach so viel Eindrücklichkeit wollten wir den Rest des Tages etwas leichter gestalten. Wir spazierten durch die Altstadt von Kandy, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ein Gewirr aus alten Gebäuden, kleinen Läden, Straßenhändlern – bunt, lebendig und voller Geräusche. Die Kinder hatten ihren Spaß daran, zwischendurch auch mal ganz „alltägliche Dinge“ zu tun: Es gibt hier mit dem KCC (Kandy City Centre) tatsächlich eine moderne Shopping Mall, die westlichen Standards in nichts nachsteht. Die Kinder liebten es zu stöbern, ein Eis zu essen und ein bisschen zu bummeln. Dieser Kontrast zwischen tiefer Spiritualität am Morgen und quirligem Stadtleben am Nachmittag machte den Tag rund.

 

Ein Tag zum Durchatmen

Am dritten Tag in Kandy entschieden wir uns bewusst für eine Pause. Nach den vielen Erlebnissen der letzten Wochen war es genau das Richtige, einfach in unserer Wohnung zu bleiben, den Blick über die Stadt schweifen zu lassen und die Eindrücke sacken zu lassen.

 

Doch zuerst stand ein wenig Schulunterricht auf dem Programm: Mathe und Deutsch. Die Kinder müssen den Stoff des verpassten Schuljahres ja selbstständig durcharbeiten. Irene und Sebastian planten derweil die nächsten Schritte unserer Reise.

 

Ein letzter Tag in Sri Lanka

Unser letzter Tag in Sri Lanka begann ganz entspannt – wir schliefen aus und nutzten die Gelegenheit, ohne Hektik in den Tag zu starten. Gleichzeitig war es ein besonderer Tag: Marlenes 14. Geburtstag.

Schon am Vortag hatten Maximilian und Sebastian heimlich in der Stadt eine Geburtstagstorte organisiert, und so konnten wir nach dem Frühstück feiern. Eine Torte, Kerzen, ein kleiner Geburtstagsmoment hoch oben über den Dächern von Kandy – das war sicher einer der außergewöhnlichsten Geburtstage überhaupt.

Nach der kleinen Feier machten wir uns mit dem TukTuk auf den Weg zum Royal Botanical Garden von Peradeniya, einem der bekanntesten botanischen Gärten Asiens und nur wenige Kilometer außerhalb von Kandy gelegen. Was uns dort erwartete, war schlicht überwältigend: Über 4.000 verschiedene Pflanzenarten auf einer Fläche von rund 60 Hektar – ein Paradies an Grün, Farben und Düften.

Viele Schulkassen waren im Botanical Garen unterwegs, wir wurden von ihnen freundlich auf Englisch begrüßt, und Maximilian, Marlene und Mathilda wurden um Fotos gebeten. Die offene und herzliche Art der Menschen in Sri Lanka ist etwas, was uns von diesem Land noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir spazierten unter majestätischen Baumriesen hindurch, entdeckten Orchideen in unzähligen Variationen, bunte Schmetterlinge, Vögel und immer wieder diese beeindruckenden Flughunde, die in Scharen in den Baumwipfeln hingen und die Szenerie fast unwirklich machten. Affen liefen in Horden durch den Park und wir mussten gut aufpassen, dass wir nicht "überfallen" wurden.

Besonders berührend war der Teil des Gartens mit den sogenannten Memorial Trees, die von Staatsoberhäuptern und Persönlichkeiten gepflanzt wurden: Von Zar Nikolaus über Königin Elizabeth bis hin zu aktuellen Politikern – jeder Baum trägt eine kleine Geschichte, und gemeinsam ergeben sie ein lebendiges Stück Weltgeschichte.

Die Ruhe dieses Ortes tat uns gut – nach so vielen intensiven Erlebnissen auf der Insel war der Garten der perfekte Abschluss.

Am Nachmittag ging es zurück in die Stadt, ins Kandy City Centre, das moderne Einkaufszentrum im Herzen der Altstadt. Im Foodcourt stärkten wir uns noch einmal mit lokalen Gerichten und genossen die letzte Gelegenheit, das Treiben in der Stadt auf uns wirken zu lassen.

Zurück in unserer wunderbaren Penthouse-Wohnung mit Blick auf den See und den Zahntempel stand der organisatorische Teil des Tages an: Wir füllten die Traveller’s Declaration für die Einreise in unser nächstes Land aus – ein Formular, das überraschend detailliert war. Außerdem kümmerte sich Sebastian um eine eSIM, dieses Mal über Airalo statt wie bisher über YESIM.

Am nächsten Tag hieß es dann: Packen. Gegen Mittag kam unser Van, und wir machten uns auf die dreistündige Fahrt zum Flughafen von Colombo. Von dort sollte unsere Reise weitergehen – lasst euch überraschen, wo es für uns als nächstes hingeht!

 

Fazit zu unserer Reise durch Sri Lanka

Sri Lanka hat uns tief berührt. Wir sind mit der Vorstellung angekommen, ein schönes und abwechslungsreiches Land zu erleben – und haben so viel mehr gefunden. Kaum ein Ort auf der Welt vereint auf so engem Raum eine solche Vielfalt: goldene Strände mit wilder Brandung, sattgrüne Teeplantagen in den Bergen, uralte Königsstädte voller Geschichte und Spiritualität, quirlige Märkte, Regenwald und Nationalparks mit einer faszinierenden Tierwelt.

Doch was uns am meisten beeindruckt hat, waren nicht die Orte selbst, sondern die Menschen. Überall wurden wir offen und herzlich empfangen – von TukTuk-Fahrern, die uns ihre Geschichten erzählten, über Familien, die uns in Tempeln Süßigkeiten anboten, bis hin zu lachenden Kindern am Straßenrand, die uns neugierig zuwinkten oder Fotos mit uns machen wollten. Sri Lanka hat ein großes Herz, und wir durften es mehrfach spüren.

Natürlich gab es auch herausfordernde Momente: Stromausfälle bei 35 Grad, spontane Planänderungen, wenn ein Fahrer plötzlich nicht kam, oder Unterkünfte, die nicht ganz das hielten, was sie versprachen. Doch genau diese Situationen haben uns gezeigt, wie wichtig Gelassenheit und Flexibilität auf Reisen sind – und die feste Überzeugung, dass am Ende immer alles gut wird.

Für uns als Familie war Sri Lanka ein Abenteuer voller gemeinsamer Erlebnisse. Unsere Kinder haben gelernt, wie man in einem überfüllten Zug einen Platz ergattert, dass man sich auf das landestypische Essen auch mal einlassen muss und dass ein Stromausfall kein Weltuntergang ist. Und wir als Eltern haben erlebt, wie wertvoll es ist, mit ihnen solche Momente zu teilen – Augenblicke, die man nicht planen kann, die aber genau deshalb so unvergesslich werden.

Sri Lanka ist kein Land, das man einfach bereist und wieder abhakt. Es ist ein Land, das man erlebt, das einen manchmal herausfordert, aber dafür mit unzähligen kleinen und großen Wundern belohnt. Wir nehmen Erinnerungen mit, die bleiben werden – an das Lächeln der Menschen, an Zugfahrten mit offenen Türen durch Nebelschwaden im Hochland, an stille Momente in uralten Tempeln und an Sonnenuntergänge, die den Himmel in allen Farben leuchten ließen.

Sri Lanka hat uns gelehrt, das Tempo rauszunehmen, das Ungeplante zuzulassen – und einfach im Moment zu sein. Es war die perfekte erste Station auf unserer großen Reise.

Ein Paradies für Familien & Abenteuerlustige

Eine Rundreise durch Sri Lanka

Sri Lanka – die Perle des Indischen Ozeans – begeistert mit tropischen Stränden, beeindruckender Geschichte und atemberaubender Natur. Ob alte Tempelstädte, Teeplantagen in den Bergen oder Safaris mit Elefanten – das Land bietet ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie. In diesem Artikel erfährst du alles über die faszinierende Kultur, die schönsten Orte und die beste Reisezeit für deine Sri Lanka Rundreise.

Top-Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka – Orte, die du nicht verpassen darfst

Ob beeindruckende Tempel, alte Königsstädte oder Naturschauspiele – hier sind die Highlights einer Sri Lanka Rundreise:

Sigiriya (Löwenfelsen) – Die legendäre Felsenfestung

Eines der bekanntesten Wahrzeichen Sri Lankas! Der 200 Meter hohe Felsen war einst eine königliche Festung und bietet heute einen atemberaubenden Ausblick. Die Wandmalereien der „Wolkenmädchen“ und die Löwenpranken am Aufgang machen den Aufstieg zu einem Abenteuer für die ganze Familie.

Dambulla-Höhlentempel – Ein buddhistisches Wunder

Ein UNESCO-Weltkulturerbe mit über 150 Buddha-Statuen und farbenfrohen Wandmalereien in fünf Höhlen. Der Tempel ist besonders bei Sonnenuntergang magisch.

Kandy & der Zahntempel – Ein spirituelles Zentrum

Kandy ist das Herz der singhalesischen Kultur. Der berühmte Sri Dalada Maligawa (Zahntempel) beherbergt eine heilige Buddha-Reliquie und zieht Pilger aus aller Welt an. Ein Spaziergang um den Kandy-See rundet den Besuch ab.

Galle Fort – Kolonialcharme am Meer

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Galle fühlt sich an wie eine Reise in die Kolonialzeit. Die gut erhaltene Festung, kleine Boutiquen und Cafés mit Blick aufs Meer machen diesen Ort besonders charmant.

Anuradhapura & Polonnaruwa – Die alten Königsstädte

Diese antiken Städte sind wahre Zeitreisen: Anuradhapura beeindruckt mit riesigen Dagobas (buddhistische Stupas), während Polonnaruwa mit kunstvollen Ruinen und Tempeln begeistert.

Die schönsten Orte in Sri Lanka – Von Bergen bis Stränden

Eine Sri Lanka Rundreise bietet eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt. Hier sind die schönsten Orte für Familien und Entdecker:

Ella – Die grüne Oase mit der Nine Arches Bridge

Ein Traumziel in den Bergen! Ella bietet traumhafte Wanderungen, zum Beispiel zum Little Adam’s Peak. Ein Highlight ist die berühmte Nine Arches Bridge, über die noch immer bunte Züge fahren.

Nuwara Eliya – Das kühle „Klein-England“

Mit seinen grünen Teeplantagen und britisch geprägter Architektur erinnert Nuwara Eliya an England. Hier kann man durch die Teeplantagen spazieren oder eine Tee-Fabrik besuchen.

Yala Nationalpark – Safari-Abenteuer mit Leoparden

Sri Lanka ist eines der besten Safari-Länder Asiens! Der Yala-Nationalpark bietet die höchste Leopardendichte der Welt. Neben Leoparden sieht man hier auch Elefanten, Krokodile und exotische Vögel.

Mirissa – Traumstrände & Walbeobachtungen

Der perfekte Ort für Familien, die entspannen wollen. Zwischen goldenen Stränden und sanften Wellen kann man Blauwale und Delfine beobachten – ein unvergessliches Erlebnis!

Arugam Bay – Das Surferparadies

Wenn du oder deine Kinder surfen lernen möchten, ist Arugam Bay ideal. Hier gibt es entspannte Vibes, chillige Cafés und perfekte Wellen.

Die beste Reisezeit für eine Sri Lanka Rundreise

Sri Lanka hat zwei Monsunzeiten, daher variiert die beste Reisezeit je nach Region:

  • Südwestküste & Hochland: Beste Reisezeit: Dezember – April (perfekt für Strände & Kultur).
  • Ostküste: Beste Reisezeit: Mai – September (ideal zum Surfen & für Naturerlebnisse).
  • Ganzjährig gut: Das Hochland (Ella, Nuwara Eliya) kann das ganze Jahr über besucht werden.

Für eine komplette Rundreise empfiehlt sich Dezember – April, da dann die meisten Regionen trocken und sonnig sind.

Fazit: Warum Sri Lanka perfekt für eine Rundreise ist

Sri Lanka ist ein Paradies für Familien, Naturliebhaber und Kulturfans. Die Mischung aus atemberaubenden Tempeln, tropischen Stränden, Teeplantagen und wilden Tieren macht es zu einem unvergesslichen Reiseziel.

Eine Sri Lanka Rundreise bietet:

  • Faszinierende Geschichte & Kultur

  • Beeindruckende Natur & Nationalparks

  • Traumhafte Strände & Surferparadiese

  • Eine gastfreundliche, familienfreundliche Atmosphäre

Pack deine Koffer und entdecke dieses tropische Juwel!

Du planst gerade eine Reise nach Sri Lanka? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften und viele Ausflugstipps.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

TOP 5 Urlaubsziele für die Osterferien 2025
19.02.2025 07:37 Die Osterferien 2025 sind ideal für eine Frühlingsreise! Ob blühende Lavendelfelder in der Provence, mediterrane Idylle am Gardasee, orientalisches Flair in Marrakesch, sonnige Strände auf Kreta oder frische Meeresbrisen auf Rügen – hier sind die Top 5 Reiseziele für den Frühling!
Capri in einem Tag – Die schönsten Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
18.02.2025 07:47 Erlebe Capri an einem Tag! Fahre mit der Fähre von Sorrento, bestaune die Faraglioni-Felsen, erkunde die Villa des Tiberius und genieße das Flair der Piazzetta. Besuche die Blaue Grotte und schlendere durch die charmanten Gassen von Anacapri. Capri erwartet Dich mit mediterranem Charme und traumhaften Ausblicken!
Top 10 Reiseziele in Italien – Die schönsten Orte für Deinen Urlaub
03.02.2025 07:02 Entdecke die 10 schönsten Reiseziele in Italien! Von Rom mit seinem antiken Charme über die romantischen Kanäle Venedigs bis zur traumhaften Insel Capri – hier findest Du Kultur, Kulinarik und Natur pur. Egal, ob Städtetrip oder Strandurlaub – Italien hat für jeden etwas zu bieten!
Rom: Die 5 besten Museen – Kunst, Geschichte und Kultur entdecken
02.02.2025 08:05 Entdecke die 5 besten Museen in Rom! Von den Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle über die Galleria Borghese bis zu den Thermen des Diokletian – hier findest Du Meisterwerke der Kunst und faszinierende Zeugnisse der Antike. Tauche ein in die Geschichte der Ewigen Stadt!
San Clemente in Rom: Eine Zeitreise durch 2000 Jahre Geschichte
26.01.2025 18:55 Erlebe 2000 Jahre Geschichte in der Basilika San Clemente in Rom! Diese einzigartige Kirche führt dich durch drei Ebenen: eine mittelalterliche Basilika, eine frühchristliche Kirche und einen römischen Mithras-Tempel. Dein Guide zu einem der faszinierendsten Orte der Ewigen Stadt.
Sardinien: Das perfekte Reiseziel für Familien
20.01.2025 08:32 Sardinien ist das perfekte Reiseziel für Familien: kinderfreundliche Strände, spannende Ausflüge, leckeres Essen und viel Kultur. Ob Wohnmobil, Ferienwohnung oder Hotel – die Insel bietet für jeden das Richtige.