Island

Die Faszination Islands
31.01.2025 18:01 Island ist ein Land, das mit Worten kaum zu beschreiben ist. Es ist ein Land, das man fühlen und erleben muss. Die raue Schönheit der Natur, die Gastfreundschaft der Menschen und die unzähligen Abenteuer, die es hier zu entdecken gibt, machen Island zu einem unvergleichlichen Reiseziel. Wir können Dir nur empfehlen, Dich auf diese Reise einzulassen...
Die besten Reiseziele für den Sommer 2025
24.01.2025 06:57 Die besten Reiseziele für Sommer 2025: Traumstrände auf Kreta, Balis exotische Kultur, Lavendelfelder in der Provence, Kyoto, Kapstadt oder Islands Naturwunder – entdecke dein perfektes Urlaubsziel! 🌍✈️

2 Wochen Roadtrip entlang der Ringroad

Unsere zweiwöchige Rundreise im Sommer 2024 durch Island war ein unvergessliches Abenteuer, das uns die ganze Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Insel nähergebracht hat.

Unsere Reise begann wie meistens mit der Abholung unseres Mietwagens direkt am Flughafen. Meistens buchen wir die Autos über SIXT mit unserer American Express Platinum Karte. Dadurch haben wir besonders günstige Konditionen, und alle Versicherungen sind in der Kreditkarte enthalten.

Reykjavik

Wir starteten unseren Roadtrip in Reykjavik, wo uns die bunten Straßen und die beeindruckende Hallgrímskirkja sofort in ihren Bann zogen. Die entspannte Atmosphäre der Stadt, kombiniert mit kleinen Cafés und charmanten Gassen, war der perfekte Auftakt für das, was noch kommen sollte. Reykjavik ist wirklich eine ganz besondere europäische Hauptstadt.

Golden Circle

Von dort führte uns unser Weg zum berühmten Golden Circle. Der Anblick des tosenden Gullfoss und das spektakuläre Schauspiel des Geysirs Strokkur, der seine Wasserfontänen in den Himmel schoss, waren atemberaubend.

Thingvellir Nationalpark

Im Thingvellir-Nationalpark spazierten wir durch die Grabenbrüche zwischen den Kontinentalplatten – ein Ort, der uns die geologischen Kräfte dieser Insel hautnah erleben ließ.

Die Südküste

Entlang der Südküste warteten weitere Wunder auf uns. Die majestätischen Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss hinterließen bleibenden Eindruck, besonders, als wir hinter den fallenden Wassermassen hindurchgehen konnten. Am schwarzen Strand von Reynisfjara staunten wir über die faszinierenden Basaltsäulen und das beeindruckende Zusammenspiel von Meer und Lava.

Einer der magischsten Momente unserer Reise war der Besuch der Gletscherlagune Jökulsárlón. Riesige Eisberge trieben majestätisch im türkisfarbenen Wasser, und wir konnten uns kaum von diesem surrealen Anblick losreißen. Weiter östlich, in den abgelegenen Ostfjorden, fanden wir eine Ruhe, die ihresgleichen sucht. Die schroffen Berge und kleinen Dörfer vermittelten uns das Gefühl, weit weg von der Welt zu sein.

Der Norden

In der Myvatn-Region wandelte sich die Landschaft erneut. Hier fanden wir bizarre Vulkanformationen, dampfende Solfatarenfelder und heiße Quellen, die uns wie auf einem anderen Planeten fühlten ließen. Ein Bad in den heißen Quellen war genau das Richtige, um die Eindrücke auf uns wirken zu lassen.

Akureyri ist eine charmante Stadt bereit, die uns mit ihrer Herzlichkeit empfing. Der Wasserfall Goðafoss, den wir zuvor besucht hatten, war einer der eindrucksvollsten Orte, die wir gesehen haben. Zum krönenden Abschluss unserer Reise führte uns die Route zur Snæfellsnes-Halbinsel, die mit ihrer Mischung aus Gletscher, Lavafeldern und Küstenlandschaften noch einmal alles bot, was Island so einzigartig macht.

Die Westküste

Die Halbinsel Snæfellsnes im Westen Islands wird oft als "Island in Miniatur" bezeichnet, da sie eine Vielzahl landschaftlicher Highlights vereint. Hier erhebt sich der majestätische Snæfellsjökull, ein vergletscherter Vulkan, der als Schauplatz in Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde berühmt wurde. Zerklüftete Küsten, schwarze Sandstrände, Lavafelder und charmante Fischerdörfer prägen die Region und machen sie zu einem beliebten Reiseziel. Besonders eindrucksvoll sind die Basaltsäulen von Gerðuberg, die raue Klippenlandschaft von Arnarstapi und die malerische Kirkjufell-Bergkulisse.

Zwei Wochen voller Abenteuer, spektakulärer Naturschönheiten und bleibender Eindrücke liegen hinter uns. Island hat uns tief beeindruckt und unser Verständnis für die Schönheit und Kraft der Natur auf eine neue Ebene gehoben. Es war eine Reise, die uns verändert hat, und wir wissen, dass wir eines Tages zurückkehren werden.

Du planst gerade eine Reise nach Island? 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort alle Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights entlang der Ringroad für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und die passenden Unterkünfte.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Unser Kurztrip nach Vinkeveen – Entschleunigung im Hausboot

Wasser unter den Füßen, Ruhe im Herzen

Es war einer dieser Trips, bei denen man sofort spürt: Das tut gut. Schon beim Ankommen auf unserem Hausboot in Vinkeveen legte sich eine angenehme Ruhe über alles. Vielleicht lag es an der idyllischen Lage, vielleicht am sanften Plätschern des Wassers – oder einfach an der Tatsache, dass unser schwimmendes Zuhause nicht nur auf dem Wasser lag, sondern auch über ein kleines Stückchen festes Land verfügte. Perfekte Rahmenbedingungen für ein bisschen Zeit zu zweit.

 

Ein Hausboot mit Gartenidylle

Unser Hausboot hatte das gewisse Etwas: Nicht nur ein gemütliches, kompaktes Wohngefühl auf dem Wasser, sondern auch ein festes Grundstück direkt am Ufer. Perfekt, um morgens mit einer Tasse Kaffee barfuß durchs Gras zu laufen, während sich der Nebel langsam über dem See auflöste. Oder abends den Tag mit einem Glas Wein auf der Terrasse ausklingen zu lassen, begleitet vom Klang der Vögel und dem leichten Glucksen des Wassers. Die Kombination aus Wasserleben und festem Boden war ideal.

 

Vinkeveen – ein Geheimtipp mit Charme

Vinkeveen selbst ist ein kleiner, ruhiger Ort südlich von Amsterdam, bekannt für seine Plassen – eine weit verzweigte Seenlandschaft mit unzähligen Inseln, Buchten und Kanälen. Hier ticken die Uhren langsamer. Perfekt, um zu entschleunigen, die Natur zu genießen und einfach mal zur Ruhe zu kommen.

Wer möchte, kann mit dem Boot die Umgebung erkunden, paddeln, schwimmen oder einfach nur dem Sonnenverlauf zusehen. Besonders morgens und abends, wenn das Licht golden über das Wasser tanzt, zeigt sich Vinkeveen von seiner magischsten Seite.

 

Zwischen Auszeit und Ausflug

So sehr wir das Innehalten genossen, wollten wir doch auch etwas von der Umgebung sehen – und Vinkeveen liegt ideal für kleine Ausflüge.

Gouda hat uns mit seinem historischen Stadtkern, dem Käsemarkt und den charmanten Gassen begeistert. Eine Stadt, die wie gemacht ist für einen Bummel mit Fotostopp und Stroopwafel auf der Hand.

Utrecht war das Kontrastprogramm: lebendig, jung, mit Grachten und einer wunderbar entspannten Atmosphäre. Die Mischung aus Geschichte und Gegenwart, Kirchen und Cafés, macht Utrecht zu einer unserer neuen Lieblingsstädte.

Auf dem Rückweg haben wir noch einen kurzen Stopp in Amersfoort eingelegt – ein echter Geheimtipp! Wunderschöne Altstadt, liebevoll restaurierte Häuser und eine entspannte Stimmung. Perfekt für einen letzten Kaffee, bevor es wieder nach Hause ging.

 

Ein Kurzurlaub, der lange nachklingt

Der Hausbooturlaub in Vinkeveen war eine kleine Flucht aus dem Alltag – aber eine, die tief gewirkt hat. Es war diese besondere Mischung aus Ruhe und Aktivität, aus Wasser und Land, aus Natur und Stadt, die ihn so besonders gemacht hat.

Die Abende auf dem Deck, das Frühstück auf „unserem“ kleinen Grundstück, die Freiheit, einfach mal nichts zu müssen – all das hat diesen Kurztrip zu etwas gemacht, das wir nicht so schnell vergessen werden.

 

Lust bekommen? Unsere Tipps für deinen Hausboot-Urlaub in Vinkeveen

  • Früh buchen: Besonders Hausboote mit Grundstück sind gefragt – kein Wunder bei dieser Idylle!
  • Fahrräder mitnehmen: Für Ausflüge ins Umland ideal – besonders für den Weg zum Supermarkt oder ins nächste Café.
  • Städte in der Nähe einplanen: Gouda, Utrecht und Amersfoort sind echte Highlights und gut erreichbar.
  • Pack leicht: Ein Hausboot braucht kein Übermaß an Dingen – weniger ist mehr!
  • Genieße die Langsamkeit: Lass das Handy liegen, lies ein Buch, sieh aufs Wasser. Es lohnt sich.