England

Stonehenge: Was Du für Deinen Besuch wissen musst.
01.02.2025 05:54 Stonehenge ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. War es ein Observatorium, ein Heiligtum oder ein Ort für Zeremonien? Erfahre alles über die Geschichte, die faszinierendsten Theorien und die besten Tipps für deinen Besuch in Englands berühmtestem Steinkreis!
Cornwall - Englands magische Küste
30.01.2025 07:35 Cornwall ist mehr als nur eine Region – es ist ein Ort, der dich verzaubern wird. Ob du dich in die wilde Natur der Klippen verliebst, das türkisfarbene Wasser an den Stränden genießt oder in den kleinen Dörfern den Charme vergangener Zeiten spürst – Cornwall bietet dir eine unvergessliche Reise voller Abenteuer, Entspannung und Inspiration. Pack d...

Cornwall

Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide

Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.

Strand Cornwall

Traumhafte Strände in Cornwall

Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:

Porthcurno Beach – Karibikflair in England

Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.

Fistral Beach – Paradies für Surfer

Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.

St. Ives Bay – Perfekt für Familien

Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.

Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse

Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!

Strand Cornwall

Malerische Küstenstädte & Dörfer

Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.

St. Ives – Künstlerstadt am Meer

St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.

Padstow – Mekka für Feinschmecker

Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.

Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre

Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.

Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“

Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.

Strand Cornwall

Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.

Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:

  • Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
  • Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
  • Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.

Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!

Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze

Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.

Charmante B&Bs für gemütliche Nächte

  • The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
  • Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
  • The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.

Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde

  • Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
  • Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
  • Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.

Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!

Strand Cornwall

Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker

Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach England? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Hitze, Hochhäuser und ein Hauch von Wüste – Unser Weltreise-Start in Dubai

Fünf Tage Dubai – fünf Tage voller Eindrücke, Erlebnisse, Emotionen und Überraschungen. Unser erster Stopp auf unserer Weltreise war so intensiv wie beeindruckend. Von spektakulärer Architektur über Wüstenabenteuer bis hin zu Kofferpannen und Mitternachtstemperaturen über 35 Grad: Dubai hat uns gleich zu Beginn aus unserer Komfortzone geholt – und genau das war auch gut so.

Von Frankfurt nach Dubai

Unser Abenteuer begann mit einem Umstieg: Frankfurt – Istanbul – Dubai. Eigentlich ein gut planbarer Reiseverlauf. Eigentlich.

Denn schon in Frankfurt war klar: Der Anschluss in Istanbul wird knapp. Durch eine Verspätung beim Abflug mussten wir am Flughafen in Istanbul im Laufschritt zum Gate hetzen – mit drei Kindern und Handgepäck gar nicht so einfach. Aber: Wir haben es geschafft. - Unsere Koffer leider nicht.

Die kamen einenTag später in Dubai an – wir aber eben schon in extremer Hitze, müde und ein bisschen erschlagen. Trotzdem war die Freude groß: Wir standen zum ersten Mal mit unseren Kindern auf einem anderen Kontinent, in einer anderen Kultur, in einer Stadt, die uns gleich am ersten Abend wie ein riesiger Glaspalast erschien.

Unser Appartement-Hotel in Downtown lag direkt gegenüber der Dubai Mall in unmittelbarer Nachbarschaft des Burj Kahlifa, mit 828 Metern das höchste Gebäude der Welt. Zentraler hätte man kaum wohnen können.

Tag 1: Staunen, Schlendern, Ankommen – Ein Tag in der Dubai Mall

Unser erster Tag in Dubai war ein sanftes Ankommen – und doch völlig überwältigend. Die Dubai Mall ist nicht einfach ein Einkaufszentrum. Sie ist eine Stadt in der Stadt. Dort gibt es eine riesige Eislaufbahn mitten im Gebäude, ein beeindruckendes Aquarium mit Haien und Rochen, ein künstlicher Indoor-Wasserfall mit Skulpturen und eine Food Hall, in der man sich einmal um den Globus essen kann.

Unsere Kinder waren begeistert – nicht nur vom Essen, sondern von der Klimaanlage. Denn draußen herrschten 42 Grad im Schatten. Das Gefühl, beim Verlassen der Mall gegen eine heiße Wand zu laufen, wurde zu unserem ständigen Begleiter in diesen Tagen.

Tag 2: Poolpause, Marina-Magie und ein Sonnenuntergang am Meer

Am zweiten Tag gönnten wir uns morgens erstmal eine Abkühlung im Pool unseres Hotels – der perfekte Start in den Tag, um uns an das Klima zu gewöhnen.

Am Nachmittag gingen wir erneut in die Dubai Mall zum Essen, bevor wir mit der Metro zur Dubai Marina aufbrachen. Die klimatisierte Metro ist super zuverlässig und führt quer durch die Stadt – vorbei an futuristischen Skylines und endlosen Baustellen.

An der Dubai Marina angekommen, wartete ein besonderes Highlight: Sonnenuntergang am Dubai Marina Beach. Danach schlenderten wir über den Marina Walk, zwischen Hochhäusern, Yachten und Straßenständen. Zurück ging es spätabends mit dem Taxi – der Blick aus dem Fenster auf die glitzernde Skyline von Downtown war wie aus einem Film.

 

Tag 3: Wüstensand, Kamele und ein Abend unter Sternen

Tag drei begann bewusst ruhig: Ein Frühstück in der Morgensonne, Entspannung. Wir wollten Kraft sammeln für das, was am Nachmittag auf dem Plan stand: unsere Wüstensafari.

Um 16 Uhr holte uns unser Guide Zahid vom Hotel ab. Dann ging es im Jeep Richtung Wüste – etwa eine Stunde außerhalb der Stadt, naher der Grenze zum Oman. Zahid hat uns während der Fahrt viel über Land und Leute erzählt, so dass wir viele Einblicke in das Leben in Dubai erhalten haben. Die Verständigung läuft natürlich auf Englisch, und Maximilian, Marlene und Mathilda werden auch immer sicherer darin.

In den roten Sanddünen angekommen haben wir erstmal viel Spaß dabei gehabt, mit einem kleinen Quad durch die Dünen zu rasen. Danach fuhr uns Zahid mit seinem Geländewagen in einer wilden Fahrt kreuz und quer durch die Wüstenlandschaft. Das war definitiv nichts für schwache Mägen, hat uns allen aber viel Spaß gemacht.

Bei einem Stopp konnten wir mit einem Snowboard die Dünen herunterfahren - Sandboarding heißt das hier. Ob im Sitzen oder Stehen - Es war ein Riesenspaß. Nach einigen Abfahrten ging es dann schnell weiter zum nächsten Highlight: Ein magischer Sonnenuntergang mitten in der roten Wüste. Zahid ist wirklich allen Wünschen von uns nachgekommen und hat tolle Fotos von uns gemacht.

 

Als es dunkel wurde, fuhren wir zu einem Wüstencamp, wo wir einen traditionellen Abend in einem Beduinenlager mit BBQ, Feuershow und Henna-Tattoos.

Die Mädels haben sich Henna-Tattos malen lassen, Maximilian und Sebastian haben sich als Scheich gekleidet und dabei viel gelacht. Zum Abschluss des Tages konnten wir noch auf Kamelen reiten. - Das ganze Wüstenprogramm eben.

Diese Mischung aus Touristenprogramm und echtem Naturerlebnis war ein absoluter Höhepunkt unseres Dubai-Aufenthalts. Die Kinder waren fasziniert, wir Eltern einfach nur glücklich – es war der Moment, in dem wir wirklich gespürt haben: Wir sind auf Weltreise.

 

Tag 4: Abu Dhabi – Kultur trifft Moderne

Zeit zum Durchatmen blieb kaum, denn am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg nach Abu Dhabi. Dank Sixt Ride über unsere Amex Platinum Card kamen wir im großen Luxusauto mit einem privaten Fahrer für nur 2 Euro zum Flughafen, wo unser Mietwagen schon bereitstand.

Die Fahrt nach Abu Dhabi war entspannt, und unser erster Stopp war der Louvre Abu Dhabi – ein beeindruckendes Museum auf einer Insel, das sowohl architektonisch als auch inhaltlich beeindruckend ist. Es handelt sich dabei um einen Ableger des Louvre in Paris mit vielen faszinierenden Ausstellungsstücken.

 

Anschließend fuhren wir zur Sheikh-Zayed-Moschee – ein Ort, der kaum in Worte zu fassen ist. Der weiße Marmor, die riesigen Kronleuchter, das Licht, die Atmosphäre – alles wirkte ruhig, respektvoll und zutiefst eindrucksvoll. Ein Ort, der auch uns als Nicht-Muslime in Ehrfurcht versetzte.

Tag 5: Abschied mit Lounge-Blick – Auf nach Sri Lanka

Unser letzter Tag begann ruhig. Wir packten, frühstückten, schauten nochmal vom Balkon auf die Skyline von Dubai – und spürten, dass fünf Tage in Dubai wie ein ganzer Monat an Eindrücken waren.

Am späten Vormittag ging es mit dem Taxi zum Flughafen. Dank unserer Reisekreditkarten durften wir noch in die Airport Lounge – ein letztes bisschen Komfort, bevor das nächste Abenteuer wartete.

Um 16 Uhr startete unser Flug mit Emirates Richtung Colombo, Sri Lanka.

 

Was bleibt: Dubai als Startpunkt – perfekt gewählt

Dubai war der perfekte Auftakt für unsere Weltreise:

Es war fordernd – wegen der Hitze, der Größe, der Gegensätze. Es war faszinierend – wegen der Architektur, der Kultur, der Vielfalt. Es war verbindend – weil wir als Familie so viel gemeinsam erlebt haben.

Die Stadt hat uns aufgerüttelt, begeistert, manchmal überfordert – und genau das war gut so. Wir sind angekommen. Im neuen Rhythmus. In unserer Reise. In diesem besonderen Jahr.