Bali - Die insel der Götter

Begegnungen. - Wir entdecken das echte Bali
Bali zeigt uns endlich seine schönste Seite. Nach einigen Enttäuschungen und einer Rattenvilla finden wir im Norden ein wahres Paradies: eine Traumvilla mitten in den Reisfeldern, umgeben von Spiritualität, Stille und Herzlichkeit. Hier erleben wir den wahren Spirit Balis – authentisch, friedlich, berührend.
Bali – Insel zwischen Mythos und Realität
Bali zeigt uns zwei Gesichter: chaotischer Verkehr, Müll, aggressive Straßenhunde und überfüllte Sehenswürdigkeiten – und zugleich stille Tempel, mystische Rituale und einsame Wasserfälle. Zwischen Mythos und Realität suchen wir nach den wahren Bali-Vibes – und ahnen sie manchmal ganz leise.

Bali Urlaub

Bali – Die Insel der Götter: Paradies zwischen Reisterrassen, Tempeln und Traumstränden

Bali ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist ein Gefühl. Die indonesische Insel steht für Spiritualität, tropische Natur und herzliche Gastfreundschaft. Ob Backpacker, Familien oder Luxusreisende – Bali zieht Menschen aus aller Welt an, die Sonne, Kultur und Lebensfreude suchen.

Allgemeines über Bali

Bali gehört zu Indonesien und liegt zwischen Java und Lombok. Die Insel ist etwa 5.600 km² groß und beheimatet rund 4,3 Millionen Menschen. Die Mehrheit der Balinesen ist hinduistisch – eine Besonderheit in dem sonst muslimisch geprägten Indonesien. Überall prägen kunstvoll geschmückte Tempel, Opfergaben und traditionelle Zeremonien das Straßenbild.

Beste Reisezeit

Die ideale Reisezeit für Bali liegt zwischen Mai und Oktober, während der Trockenzeit. Von November bis April herrscht Regenzeit – das bedeutet jedoch meist nur kurze, heftige Schauer am Nachmittag.

Ubud – Das kulturelle Herz der Insel

Ubud liegt im Landesinneren und gilt als spirituelles Zentrum Balis. Umgeben von sattgrünen Reisterrassen und tropischen Wäldern, finden Reisende hier Yoga-Retreats, Kunstgalerien und gemütliche Cafés.

Highlights in Ubud:

  • Tegalalang-Reisterrassen: Eine der bekanntesten Landschaften Balis – besonders schön am frühen Morgen.
  • Sacred Monkey Forest: Ein Naturreservat mit über 600 freilebenden Makaken.
  • Campuhan Ridge Walk: Ein Panorama-Spaziergang durch die Hügel rund um Ubud.
  • Goa Gajah (Elefantenhöhle): Ein faszinierender Tempelkomplex aus dem 11. Jahrhundert.

 

Canggu & Seminyak – Trendige Orte am Meer

An der Südküste warten die hippen Küstenorte Canggu und Seminyak auf Reisende, die Surfen, gutes Essen und stylishe Unterkünfte lieben.

Highlights:

  • Surfen am Batu Bolong Beach – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
  • Beach Clubs wie La Brisa oder Finn’s Beach Club – Sonnenuntergang mit Cocktail inklusive.
  • Boutiquen & Cafés – von Smoothie Bowls bis zu veganen Restaurants ist hier alles vertreten.

 

Uluwatu & der Süden – Steilklippen und Luxusresorts

Der südlichste Teil Balis, die Bukit-Halbinsel, ist bekannt für spektakuläre Klippen und exklusive Resorts.

Highlights:

  • Uluwatu-Tempel: Einer der wichtigsten Tempel Balis, malerisch auf einer 70 Meter hohen Klippe gelegen.
  • Padang Padang Beach: Einer der schönsten Strände für Surfer und Sonnenanbeter.
  • Kecak-Tanz bei Sonnenuntergang: Eine magische Aufführung direkt am Tempel von Uluwatu.

 

Der Norden & Osten – Wasserfälle, Vulkane und ursprüngliches Bali

Wer abseits der Touristenpfade reisen möchte, findet im Norden und Osten Balis Ruhe und Authentizität.

Highlights:

  • Munduk: Dschungel, Wasserfälle und Kaffeeplantagen – perfekt für Naturliebhaber.
  • Lovina Beach: Bekannt für Delfinbeobachtungen bei Sonnenaufgang.
  • Mount Batur: Eine Sonnenaufgangs-Wanderung auf den aktiven Vulkan ist ein unvergessliches Erlebnis.
  • Amed: Ein Geheimtipp zum Tauchen und Schnorcheln mit Blick auf den majestätischen Mount Agung.

Spiritualität & Kultur

Auf Bali spielt Spiritualität eine zentrale Rolle. Täglich werden kleine Opfergaben („Canang Sari“) vor Häusern und Geschäften niedergelegt. Besucher können an Yoga-Kursen, Meditationsretreats oder traditionellen Zeremonien teilnehmen – respektvolles Verhalten ist dabei selbstverständlich.

 

Kulinarische Highlights

Die balinesische Küche ist aromatisch, würzig und vielfältig.

Probieren sollte man unbedingt:

  • Nasi Goreng: Gebratener Reis mit Gemüse, Ei und Huhn.

  • Babi Guling: Spanferkel mit Gewürzpaste – ein traditionelles Festessen.

  • Satay-Spieße: Gegrilltes Fleisch mit Erdnusssoße.
  • Fresh Coconut & Bali Coffee: Perfekt zum Sonnenuntergang am Strand.

 

Anreise & praktische Tipps

Flughafen: Ngurah Rai International Airport (DPS) in Denpasar.

Einreise: Für viele Nationen ist ein Visum on Arrival für 30 Tage möglich (gegen Gebühr, verlängerbar). Vorher unbedingt die Arrival Card online ausfüllen.

Fortbewegung: Am flexibelsten reist man mit Roller oder privatem Fahrer.

Währung: Indonesische Rupiah (IDR).

Gesundheit: Leitungswasser meiden, Sonnenschutz nicht vergessen, und Mückenschutz ist Pflicht.

Begegnungen. - Wir entdecken das echte Bali
05.10.2025 06:53 Bali zeigt uns endlich seine schönste Seite. Nach einigen Enttäuschungen und einer Rattenvilla finden wir im Norden ein wahres Paradies: eine Traumvilla mitten in den Reisfeldern, umgeben von Spiritualität, Stille und Herzlichkeit. Hier erleben wir den wahren Spirit Balis – authentisch, friedlich, berührend.
Bali – Insel zwischen Mythos und Realität
28.09.2025 05:29 Bali zeigt uns zwei Gesichter: chaotischer Verkehr, Müll, aggressive Straßenhunde und überfüllte Sehenswürdigkeiten – und zugleich stille Tempel, mystische Rituale und einsame Wasserfälle. Zwischen Mythos und Realität suchen wir nach den wahren Bali-Vibes – und ahnen sie manchmal ganz leise.