Australien - Die Ostküste

Uluru, Kata Tjuta & Kings Canyon: Dein Guide ins rote Herz Australiens
26.01.2025 10:16 Erlebe die Magie des australischen Outbacks: Uluru, Kata Tjuta und der Kings Canyon begeistern mit atemberaubenden Landschaften und tiefer kultureller Bedeutung. Entdecke Wanderwege, mystische Felsformationen und Oasen. Dein Guide mit Tipps zu Highlights, Reisezeit und Kultur!

Mit dem Camper von Cairns nach Melbourne

Ein Roadtrip voller Abenteuer

Du träumst von Freiheit, atemberaubenden Landschaften und einem Hauch von Abenteuer? Dann schnapp dir einen Camper und begleite mich auf einer unvergesslichen Reise entlang der australischen Ostküste – von tropischen Regenwäldern bis hin zu pulsierenden Metropolen. Von Cairns bis Melbourne erwarten dich über 3.000 Kilometer voller magischer Momente und spektakulärer Erlebnisse. Pack deine Sachen, denn es geht los!

Start in Cairns

Tropisches Flair und das Great Barrier Reef

Dein Abenteuer beginnt in Cairns, der entspannten Stadt im Norden von Queensland. Schon beim ersten Bummel durch die Straßen spürst du die tropische Atmosphäre: Palmen säumen die Wege, und die Esplanade lädt mit ihrer Lagune zum Entspannen ein. Aber Cairns hat mehr zu bieten – vor allem eines der beeindruckendsten Naturwunder der Welt: das Great Barrier Reef.

Ein Rundflug über das Riff ist Pflicht! Aus der Vogelperspektive siehst du die Farbenpracht der Korallen und die schillernden Blautöne des Ozeans. Die schiere Größe des Riffs raubt dir den Atem. Nach diesem Erlebnis holst du deinen Camper ab – dein Zuhause auf Rädern für die nächsten Wochen. Los geht’s in Richtung Cape Tribulation!

Cape Tribulation

Wo Regenwald auf das Meer trifft

Auf der Fahrt nach Cape Tribulation durchquerst du den Daintree-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Hier erlebst du den ältesten Regenwald der Welt hautnah. Wandere über hölzerne Stege, lausche dem Zirpen der Zikaden und lass dich von der üppigen Pflanzenwelt verzaubern. Am Cape Tribulation treffen dichter Regenwald und weißer Sandstrand direkt aufeinander – ein absolut magischer Ort. Und nachts? Lass dich von den Geräuschen des Waldes in den Schlaf wiegen.

Townsville und Magnetic Island

Inselträume und bunte Unterwasserwelten

Dein nächster Stopp ist Townsville, eine charmante Küstenstadt. Von hier aus setzt du mit der Fähre über nach Magnetic Island. Auf der Insel fühlst du dich wie in einer anderen Welt. Miet dir einen knallbunten Moke (einen kleinen, offenen Inselwagen) und erkunde die malerischen Buchten und Aussichtspunkte. Halte Ausschau nach den berühmten Koalas, die in den Bäumen dösen.

Magnetic Island ist auch ein Paradies für Schnorchler. Die Unterwasserwelt entlang des Schnorchelpfades in Geoffrey Bay ist spektakulär – bunt schimmernde Korallen und neugierige Fische begleiten dich auf deinem Tauchgang. Nach diesem Inselabenteuer kehrst du mit einem breiten Lächeln auf die Fähre zurück.

Airlie Beach und die Whitsundays

Postkartenidylle pur

Die Straße führt dich weiter nach Airlie Beach, einem lebhaften Ort, der das Tor zu den Whitsunday Islands ist. Hier solltest du unbedingt eine Bootstour unternehmen! Während du durch die Inselgruppe segelst, kannst du es kaum glauben: feiner, weißer Sandstrand und türkisfarbenes Wasser – es sieht aus wie aus einem Reiseprospekt.

Ein Highlight der Tour ist der Whitehaven Beach, einer der schönsten Strände der Welt. Und wenn du schnorcheln möchtest, erwarten dich auch hier wieder farbenfrohe Korallenriffe und ein wahres Paradies unter Wasser. Airlie Beach wird dich nicht mehr so schnell loslassen!

Hervey Bay und Fraser Island

Abenteuer auf der größten Sandinsel der Welt

In Hervey Bay wartet das nächste Abenteuer: ein Tagesausflug nach Fraser Island, die größte Sandinsel der Welt. Mit einem Geländewagen erkundest du die Insel, von kristallklaren Süßwasserseen wie dem Lake McKenzie bis hin zu den goldenen Sandstränden, an denen du kilometerweit entlangfahren kannst. Auch die Maheno-Wrack-Ruine, die gestrandete Überreste eines Schiffs, erzählt hier ihre eigene Geschichte. Diese Insel ist ein echter Abenteuerspielplatz!

Sunshine Coast und Brisbane

Surfen und City-Vibes

Die Sunshine Coast macht ihrem Namen alle Ehre – die sonnenverwöhnten Strände laden dich zum Surfen, Schwimmen und Entspannen ein. Besuche den bezaubernden Ort Noosa, wo das Leben etwas langsamer verläuft und dich der Nationalpark mit atemberaubenden Küstenwegen lockt.

Von hier aus geht es weiter nach Brisbane, der Hauptstadt von Queensland. Die Stadt ist modern, lebendig und vielseitig. Genieße einen Spaziergang entlang der South Bank, einem grünen Stadtviertel mit Gärten, Restaurants und einem künstlichen Strand. Brisbane ist ein Ort, an dem sich die Großstadt und die Natur die Hand reichen.

Gold Coast und Byron Bay

Surfer-Paradies und Walbeobachtungen

Nur eine Stunde südlich von Brisbane liegt die Gold Coast – ein Paradies für Surfer. Die Wolkenkratzer von Surfers Paradise, die goldenen Strände und das aufregende Nachtleben machen diesen Ort zu einem Hotspot für Abenteurer.

Weiter südlich erreichst du Byron Bay, wo die Atmosphäre entspannter wird. Die Hippie-Metropole Australiens ist bekannt für ihre alternative Szene und die atemberaubende Natur. Der Leuchtturm am Cape Byron ist der östlichste Punkt Australiens – ein großartiger Ort, um Pottwale direkt von der Küste aus zu beobachten. Dieses Erlebnis wirst du nie vergessen.

Sydney

Die Perle Australiens entdecken

Sydney, die größte Stadt Australiens, begeistert mit einer Mischung aus urbanem Flair, traumhaften Stränden und beeindruckender Natur. Egal, ob du die weltberühmte Oper bestaunst, durch das historische Viertel The Rocks schlenderst oder an den Stränden von Bondi oder Manly entspannst – Sydney hat für jeden etwas zu bieten.

Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest

Ein absolutes Highlight ist natürlich das Sydney Opera House, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt. Direkt daneben erstreckt sich die Harbour Bridge, die du entweder überqueren oder bei einer geführten Klettertour erklimmen kannst – mit spektakulärem Blick auf den Hafen!

Für alle, die Natur lieben, bietet sich ein Besuch im Royal Botanic Garden an, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Ein besonderer Aussichtspunkt ist Mrs. Macquarie’s Chair, eine in Stein gemeißelte Bank, die einen atemberaubenden Blick auf das Opernhaus und die Harbour Bridge bietet – perfekt für Fotos, besonders zum Sonnenuntergang.

Strände und Outdoor-Erlebnisse

Sydney ist ein Paradies für Strandliebhaber. Der berühmte Bondi Beach lädt zum Surfen und Sonnenbaden ein, während der malerische Coogee Walk fantastische Ausblicke auf die Küste bietet. Wer es ruhiger mag, findet in Manly Beach oder Watsons Bay perfekte Plätze zum Entspannen.

Kulinarik & Nightlife

Von trendigen Cafés in Surry Hills bis hin zu erstklassigen Restaurants am Darling Harbour – Sydney verwöhnt Feinschmecker mit frischen Meeresfrüchten und internationaler Küche. Am Abend locken angesagte Rooftop-Bars und gemütliche Pubs, die das Stadtleben perfekt abrunden.

Sydney ist eine Stadt, die begeistert – mit ihrer Vielfalt, Schönheit und entspannten Lebensart. Wer Australien besucht, sollte sich dieses Juwel nicht entgehen lassen!

Canberra und Bittangabee Bay

Von der Hauptstadt in die Wildnis

Nach der lebhaften Metropole steht ein Besuch in Canberra, der Hauptstadt Australiens, an. Die Stadt ist ruhig, geordnet und bietet viele interessante Museen und Galerien. Besonders sehenswert ist das Australische Kriegsmuseum sowie das Parlament.

Danach wird es wieder wild: Die Bittangabee Bay im Ben-Boyd-Nationalpark bietet dir abgelegene Strände und atemberaubende Natur. Ein idealer Ort, um für ein oder zwei Tage den Alltag hinter dir zu lassen und die Ruhe zu genießen.

Wilsons Promontory

Australiens wilde Seite

„The Prom“, wie die Einheimischen Wilsons Promontory nennen, ist ein Highlight auf dem Weg nach Melbourne. Der Nationalpark begeistert mit spektakulären Wanderwegen, einsamen Stränden und einer reichen Tierwelt. Vielleicht entdeckst du Wombats oder Kängurus auf deiner Tour! Ein besonders schöner Ort ist der Squeaky Beach, dessen Sand unter deinen Füßen quietscht.

Fazit: Ein Roadtrip, der dich für immer verändert

Ein Roadtrip von Cairns nach Melbourne ist mehr als nur eine Reise – es ist eine Erfahrung, die dich bereichert und dich die Schönheit Australiens hautnah erleben lässt. Von tropischen Regenwäldern über endlose Strände bis hin zu pulsierenden Städten bietet diese Route alles, was dein Herz begehrt. Also, worauf wartest du? Dein Camper steht bereit, und das Abenteuer wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach Australien? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Hitze, Hochhäuser und ein Hauch von Wüste – Unser Weltreise-Start in Dubai

Fünf Tage Dubai – fünf Tage voller Eindrücke, Erlebnisse, Emotionen und Überraschungen. Unser erster Stopp auf unserer Weltreise war so intensiv wie beeindruckend. Von spektakulärer Architektur über Wüstenabenteuer bis hin zu Kofferpannen und Mitternachtstemperaturen über 35 Grad: Dubai hat uns gleich zu Beginn aus unserer Komfortzone geholt – und genau das war auch gut so.

Von Frankfurt nach Dubai

Unser Abenteuer begann mit einem Umstieg: Frankfurt – Istanbul – Dubai. Eigentlich ein gut planbarer Reiseverlauf. Eigentlich.

Denn schon in Frankfurt war klar: Der Anschluss in Istanbul wird knapp. Durch eine Verspätung beim Abflug mussten wir am Flughafen in Istanbul im Laufschritt zum Gate hetzen – mit drei Kindern und Handgepäck gar nicht so einfach. Aber: Wir haben es geschafft. - Unsere Koffer leider nicht.

Die kamen einenTag später in Dubai an – wir aber eben schon in extremer Hitze, müde und ein bisschen erschlagen. Trotzdem war die Freude groß: Wir standen zum ersten Mal mit unseren Kindern auf einem anderen Kontinent, in einer anderen Kultur, in einer Stadt, die uns gleich am ersten Abend wie ein riesiger Glaspalast erschien.

Unser Appartement-Hotel in Downtown lag direkt gegenüber der Dubai Mall in unmittelbarer Nachbarschaft des Burj Kahlifa, mit 828 Metern das höchste Gebäude der Welt. Zentraler hätte man kaum wohnen können.

Tag 1: Staunen, Schlendern, Ankommen – Ein Tag in der Dubai Mall

Unser erster Tag in Dubai war ein sanftes Ankommen – und doch völlig überwältigend. Die Dubai Mall ist nicht einfach ein Einkaufszentrum. Sie ist eine Stadt in der Stadt. Dort gibt es eine riesige Eislaufbahn mitten im Gebäude, ein beeindruckendes Aquarium mit Haien und Rochen, ein künstlicher Indoor-Wasserfall mit Skulpturen und eine Food Hall, in der man sich einmal um den Globus essen kann.

Unsere Kinder waren begeistert – nicht nur vom Essen, sondern von der Klimaanlage. Denn draußen herrschten 42 Grad im Schatten. Das Gefühl, beim Verlassen der Mall gegen eine heiße Wand zu laufen, wurde zu unserem ständigen Begleiter in diesen Tagen.

Tag 2: Poolpause, Marina-Magie und ein Sonnenuntergang am Meer

Am zweiten Tag gönnten wir uns morgens erstmal eine Abkühlung im Pool unseres Hotels – der perfekte Start in den Tag, um uns an das Klima zu gewöhnen.

Am Nachmittag gingen wir erneut in die Dubai Mall zum Essen, bevor wir mit der Metro zur Dubai Marina aufbrachen. Die klimatisierte Metro ist super zuverlässig und führt quer durch die Stadt – vorbei an futuristischen Skylines und endlosen Baustellen.

An der Dubai Marina angekommen, wartete ein besonderes Highlight: Sonnenuntergang am Dubai Marina Beach. Danach schlenderten wir über den Marina Walk, zwischen Hochhäusern, Yachten und Straßenständen. Zurück ging es spätabends mit dem Taxi – der Blick aus dem Fenster auf die glitzernde Skyline von Downtown war wie aus einem Film.

 

Tag 3: Wüstensand, Kamele und ein Abend unter Sternen

Tag drei begann bewusst ruhig: Ein Frühstück in der Morgensonne, Entspannung. Wir wollten Kraft sammeln für das, was am Nachmittag auf dem Plan stand: unsere Wüstensafari.

Um 16 Uhr holte uns unser Guide Zahid vom Hotel ab. Dann ging es im Jeep Richtung Wüste – etwa eine Stunde außerhalb der Stadt, naher der Grenze zum Oman. Zahid hat uns während der Fahrt viel über Land und Leute erzählt, so dass wir viele Einblicke in das Leben in Dubai erhalten haben. Die Verständigung läuft natürlich auf Englisch, und Maximilian, Marlene und Mathilda werden auch immer sicherer darin.

In den roten Sanddünen angekommen haben wir erstmal viel Spaß dabei gehabt, mit einem kleinen Quad durch die Dünen zu rasen. Danach fuhr uns Zahid mit seinem Geländewagen in einer wilden Fahrt kreuz und quer durch die Wüstenlandschaft. Das war definitiv nichts für schwache Mägen, hat uns allen aber viel Spaß gemacht.

Bei einem Stopp konnten wir mit einem Snowboard die Dünen herunterfahren - Sandboarding heißt das hier. Ob im Sitzen oder Stehen - Es war ein Riesenspaß. Nach einigen Abfahrten ging es dann schnell weiter zum nächsten Highlight: Ein magischer Sonnenuntergang mitten in der roten Wüste. Zahid ist wirklich allen Wünschen von uns nachgekommen und hat tolle Fotos von uns gemacht.

 

Als es dunkel wurde, fuhren wir zu einem Wüstencamp, wo wir einen traditionellen Abend in einem Beduinenlager mit BBQ, Feuershow und Henna-Tattoos.

Die Mädels haben sich Henna-Tattos malen lassen, Maximilian und Sebastian haben sich als Scheich gekleidet und dabei viel gelacht. Zum Abschluss des Tages konnten wir noch auf Kamelen reiten. - Das ganze Wüstenprogramm eben.

Diese Mischung aus Touristenprogramm und echtem Naturerlebnis war ein absoluter Höhepunkt unseres Dubai-Aufenthalts. Die Kinder waren fasziniert, wir Eltern einfach nur glücklich – es war der Moment, in dem wir wirklich gespürt haben: Wir sind auf Weltreise.

 

Tag 4: Abu Dhabi – Kultur trifft Moderne

Zeit zum Durchatmen blieb kaum, denn am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg nach Abu Dhabi. Dank Sixt Ride über unsere Amex Platinum Card kamen wir im großen Luxusauto mit einem privaten Fahrer für nur 2 Euro zum Flughafen, wo unser Mietwagen schon bereitstand.

Die Fahrt nach Abu Dhabi war entspannt, und unser erster Stopp war der Louvre Abu Dhabi – ein beeindruckendes Museum auf einer Insel, das sowohl architektonisch als auch inhaltlich beeindruckend ist. Es handelt sich dabei um einen Ableger des Louvre in Paris mit vielen faszinierenden Ausstellungsstücken.

 

Anschließend fuhren wir zur Sheikh-Zayed-Moschee – ein Ort, der kaum in Worte zu fassen ist. Der weiße Marmor, die riesigen Kronleuchter, das Licht, die Atmosphäre – alles wirkte ruhig, respektvoll und zutiefst eindrucksvoll. Ein Ort, der auch uns als Nicht-Muslime in Ehrfurcht versetzte.

Tag 5: Abschied mit Lounge-Blick – Auf nach Sri Lanka

Unser letzter Tag begann ruhig. Wir packten, frühstückten, schauten nochmal vom Balkon auf die Skyline von Dubai – und spürten, dass fünf Tage in Dubai wie ein ganzer Monat an Eindrücken waren.

Am späten Vormittag ging es mit dem Taxi zum Flughafen. Dank unserer Reisekreditkarten durften wir noch in die Airport Lounge – ein letztes bisschen Komfort, bevor das nächste Abenteuer wartete.

Um 16 Uhr startete unser Flug mit Emirates Richtung Colombo, Sri Lanka.

 

Was bleibt: Dubai als Startpunkt – perfekt gewählt

Dubai war der perfekte Auftakt für unsere Weltreise:

Es war fordernd – wegen der Hitze, der Größe, der Gegensätze. Es war faszinierend – wegen der Architektur, der Kultur, der Vielfalt. Es war verbindend – weil wir als Familie so viel gemeinsam erlebt haben.

Die Stadt hat uns aufgerüttelt, begeistert, manchmal überfordert – und genau das war gut so. Wir sind angekommen. Im neuen Rhythmus. In unserer Reise. In diesem besonderen Jahr.